- jemandem treu sein
- ser fiel a alguien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
treu — treu, treuer, treu(e)st ; Adj; 1 <ein Freund> so, dass er eine freundschaftliche Beziehung zu einem hat, die voll Vertrauen ist und lange dauert 2 ohne sexuelle Beziehungen außerhalb der Ehe bzw. der festen Partnerschaft ↔ untreu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
treu — • treu treu|er, treu|es|te, treus|te – jemandem etwas zu treuen Händen übergeben (anvertrauen) Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – treu sein, bleiben Getrennt oder Zusammenschreibung in Verbindung mit adjektivisch … Die deutsche Rechtschreibung
3. Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Dativ — Der Dativ gehört in der Grammatik zu den Kasus (deutsch Fällen). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dritter Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Wem-Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Wemfall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Stange — Einem die Stange halten: jemanden in Schutz nehmen, für jemanden eintreten, seine Partei ergreifen, sich zu ihm bekennen, ihm treu sein.{{ppd}} Diese Redensart ist dem mittelalterlichen Rechtsleben entnommen. Das Landrecht des… … Das Wörterbuch der Idiome
untreu — ụn·treu Adj; 1 nicht ↑treu (2) ≈ treulos <ein Ehemann, eine Ehefrau; jemandem untreu sein, werden> 2 etwas (Dat) untreu werden nicht mehr länger für etwas eintreten, das man bisher für gut oder richtig gehalten hat ≈ etwas verleugnen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ergeben — 1er|ge|ben ; die Zählung hat ergeben, dass ...; sich ins Unvermeidliche ergeben 2er|ge|ben ; ergebener Diener; jemandem treu ergeben sein … Die deutsche Rechtschreibung